Pflanz- und Pflegehinweise
Starte ab Februar mit der Vorkultur an einem warmen, hellen Ort. Säe das Saatgut 0,5 – 1 cm tief in Aussaaterde aus. Halte die Keimtemperatur zwischen 20°C und 25°C und die Erde gleichmäßig feucht. Nach 7 bis 14 Tagen zeigen sich die ersten Keimlinge.
Wenn die Jungpflanzen kräftig genug sind, kannst du sie ab Mitte Mai ins Freiland oder ins Gewächshaus setzen – der Pflanzabstand sollte etwa 50 cm betragen, die Reihen 60 cm auseinander. Ein sonniger Standort ist ideal, regelmäßiges Gießen und Düngen unterstützt das Wachstum.
Besonderheiten und Verwendung
'Harzfeuer' überzeugt mit frühen, runden, roten Früchten von 70 – 80 g. Ihr typisches Tomaten-Aroma macht sie zum Star in frischen Salaten, passt aber auch hervorragend in warme Speisen. Die robuste Sorte gedeiht zuverlässig im Freiland oder im Gewächshaus und punktet mit hoher Widerstandskraft gegenüber Krankheiten.
Durch ihre Vielseitigkeit bereichert 'Harzfeuer' deine Küche und liefert dir aromatische Tomaten für den täglichen Genuss.