Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Flortus

Thymian

Thymian

Normaler Preis €1,29 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1,29 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Thymian bringt mit seinem intensiven, würzigen Aroma mediterranes Flair in deine Küche. Ob frisch oder getrocknet – er verfeinert Fleisch-, Fisch- und Geflügelgerichte und entfaltet seine volle Würzkraft beim Mitkochen. Ein vielseitiges Küchenkraut, das auch als Tee wohltuend wirkt!

Details

Aussaat und Anzucht

Du kannst Thymian bereits ab Februar im Haus vorziehen. Ab April bis Anfang August ist auch eine Direktsaat ins Freiland möglich. Säe die Samen etwa 0,5 cm tief aus und halte die Erde leicht feucht. Die Keimung erfolgt nach etwa 14 bis 25 Tagen bei einer Temperatur von 15–20 °C.

Pflanzung und Pflege

Setze die Pflanzen in einem Abstand von ca. 20 cm zwischen den Reihen und 15 cm in der Reihe. Thymian bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Standort mit normalem, gerne auch lehmigem oder kalkhaltigem Gartenboden. Ein Rückschnitt im Spätherbst oder Frühjahr fördert den kompakten Wuchs.

Ernte und Verwendung

Die Blätter werden während der Blütezeit geerntet, die Triebe schneidest du idealerweise bis Mitte August. Frische Blätter eignen sich hervorragend zum Würzen von Fleisch-, Geflügel- und Fischgerichten. Getrocknete Blätter kannst du auch für einen aromatischen Tee verwenden. Für volles Aroma gibst du das Gewürz am besten gleich zu Beginn des Kochens hinzu.

Tipp

Thymian wird traditionell bei Magenverschleimung, Magenerkältung und starkem Husten geschätzt. Ein echter Allrounder für Küche und Hausapotheke!

Spezifikationen

Spezifikationen

  • Botanischer Name: Thymus
  • Sortenname: Thymian
  • Inhalt: ca. 150 Korn
  • Aussaatzeit: Februar – April (Haus), April – Anfang August (Freiland)
  • Saattiefe: ca. 0,5 cm
  • Keimdauer: 14 – 25 Tage
  • Keimtemperatur: 15 – 20 °C
  • Pflanzabstand: 15 cm in der Reihe, 20 cm zwischen den Reihen
  • Standort: Vollsonnig, geschützt, warm
  • Boden: Normaler Gartenboden, gerne lehmig oder kalkhaltig
  • Lebensdauer: Mehrjährig (je nach Region)
  • Verwendung: Würzkraut (frisch & getrocknet), Kräutertee
  • Besonderheiten: Wirkt wohltuend bei Magen- und Atembeschwerden
Hersteller
FLORTUS Freude an Vielfalt Raßdorfer Straße 11 36208 Wildeck Deutschland
Vollständige Details anzeigen